Schutzfolie fürs iPhone – muss das sein?

Veröffentlicht: |

Kann die Schutzfolie dein iPhone vor Kratzern schützen? Kratzer und Schrammen sind nicht nur ärgerlich, sondern auch teuer. Doch was nützen diese Displayschutzfolien?

Der Wiederverkaufswert sinkt im Durchschnitt um 50-100 Euro, wenn dein Display mit Kratzern und Rissen übersäht ist. Ganz zu schweigen von dem offensichtlichen Stilbruch.

Die Widerstandsfähigkeit

Eine Schutzfolie soll vor allem Schrammen verhindern und diese mit Leichtigkeit wegstecken. Primäres Ziel ist es, dass die Folie trotzdem wie neu aussehen soll. Hierfür ist die Härte des Displayschutzes von ganz besonderer Bedeutung. Die Displayschutzfolie von GLAZ, mit einer Härte von 9H (Saphirglas), widersteht den täglichen Stößen mit Leichtigkeit.

Optik

Ein weiterer, wichtiger Punkt ist die HD-Fähigkeit und somit die Lichtdurchlässigkeit der Schutzfolie. Diese darf nicht milchig im Sonnenlicht schimmern. Das ist ein sicheres Indiz für die schlechte Qualität des Displayschutzes. Ein weiterer Aspekt ist die Dauernutzung. Meist wird das iPhone in der Hosentasche aufbewahrt. Beim Reinstecken wird die Kante des Displayschutzes sehr strapaziert. Schlechte Qualität erkennst du daran, dass sich die Folie mit der Zeit vom Display löst. Der Displayschutz von GLAZ umhüllt das Display deines iPhones komplett. Damit bietet es praktisch keine Angriffsfläche für Kratzer oder Schrammen. Es saugt sich nicht nur an das Display, sondern bietet dir zusätzlich eine Lichtdurchlässigkeit von über 96%. Mit der HD-Fähigkeit und den besonderen haptischen Eigenschaften siehst und spürst du den Protektor nicht.

Das Gleitverhalten

Eine Schutzfolie sollte die Haptik, also das Gleitverhalten, nicht beeinträchtigen. Da der Displayschutz von GLAZ aus Glas besteht, hat es ähnlich haptische Eigenschaften wie beispielswiese das Gorilla Glas von Apple. Dies hat für dich den großen Vorteil, dass du praktisch keinen Unterschied zwischen dem Displayschutz und dem Original-Display spürst.

Anti-Fettschicht

Dank der Anti-Fettschicht von GLAZ haben Fingerabdrücke keine Chance. Staub und Schmutz kann sich nicht an dein Display festklammern.

Ultradünn und unsichtbar schützt es dein Display. Der Instrammer „welovemannheim“ hat für euch ein Abbild des Displayschutzes von GLAZ gepostet.

Schützt euer Baby ??

A photo posted by We love Mannheim 4K? (@welovemannheim) on

 

Fazit:

Eine Schutzfolie kann dein iPhone vor Kratzern schützen. Allerdings solltest du bei der Auswahl nicht auf den Preis, sondern auf die Qualität achten. Mit GLAZ ist dein iPhone-Display bestmöglich geschützt.

«
»