FAQ zu GLAZ Displayschutz

FAQ GLAZ Liquid 2.0

 

Auf welchen Geräten und Oberflächen kann ich das GLAZ Liquid 2.0 benutzen?

Grundsätzlich kannst du das GLAZ Liquid 2.0 auf jeder Glasfläche nutzen, die aus 100% Echtglas besteht. Dies bedeutet, dass kein Plastik oder andere Wertstoffe im Glas enthalten sein dürfen. Sofern du das Liquid 2.0 auf Geräte aufbringen möchtest, die nicht bei uns im Shop gelistet sind, kontaktiere bitte unseren Support.
Falls du eine Displayreparatur selbst durchgeführt hast oder bei einem Drittanbieter hast durchführen lassen, können bei der Verwendung vom Liquid 2.0 Probleme bestehen. Diese sind darauf zurückzuführen, dass die Austauschdisplays meist nicht original sind und einen deutlich höheren Plastikanteil aufweisen. Aufgrund dessen ist besondere Vorsicht beim Entfernen des Austrocknungsschleiers nötig, da dieser sich deutlich schneller und härter bildet. Solltest du dir unsicher sein, kontaktiere bitte unseren Support.

 

Macht die Anwendung des GLAZ Liquid 2.0 mein Display bruchsicher?

Nein, auch das GLAZ Liquid 2.0 macht dein Display leider nicht absolut bruchsicher und kratzfest, da dies weltweit noch nicht möglich ist.
Sofern eine gewisse Kraft auf dein Display einwirkt, kann auch unser bestes Produkt nachgeben.
Daher schließen wir einen Schadensersatz bei einem Displaybruch durch einen Sturz aus jeglicher Höhe aus.

Jedoch hat unser flüssiger Displayschutz Test 2018 in Zusammenarbeit mit YouTubern gezeigt, was unser flüssiges Panzerglas Liquid 2.0 alles kann.

 

Wann muss das GLAZ Liquid 2.0 für mein Smartphone, meine Smartwatch oder mein Tablet erneuert werden?

Die Haltbarkeit des flüssigen Displayschutz liegt bei einer durchschnittlichen Nutzung bei fünf Jahren.

 

Wird die ForceTouch / 3D Touch Funktion meines Smartphones, Tablets oder meiner Smartwatch durch GLAZ Liquid 2.0 eingeschränkt?

Nein – auch diese Funktionen können weiterhin mit dem flüssigen Displayschutz ohne Einschränkungen genutzt werden.

 

Kann ich GLAZ Liquid 2.0 rückstandslos von meinem Smartphone, Tablet oder meiner Smartwatch entfernen?

Nein, das Flüssigglas GLAZ Liquid 2.0 verbindet sich mit deinem Display und kann nicht mehr entfernt werden.

 

Was ist, wenn beim Auftragen von GLAZ Liquid 2.0 das Flüssigglas mit dem Metallgehäuse in Berührung kommt?

Deinem Metallgehäuse passiert nichts. Zudem kannst du das flüssige Glas einfach mit dem beiliegenden Reinigerpad entfernen und anschließend mit dem Mikrofasertuch nachpolieren. Ferner sei bei der Installation konzentriert und kontrolliere das Gehäuse genau.

 

Was ist, wenn beim Auftragen von GLAZ Liquid 2.0 das flüssige Panzerglas mit dem Armband meiner Smartwatch in Berührung kommt?

Dein Armband sollte nicht mit dem Liquid 2.0 in Berührung kommen, da es hier zu Beschädigungen des Materials kommen könnte. Entferne daher vor der Installation des flüssigen Displayschutz die Armbänder.

 

Wie stark/stabil ist unser flüssiger Displayschutz auf deinem Smartphone,Tablet oder deiner Smartwatch?

Wie ihr es von GLAZ gewohnt seid, ist dieser Flüssigglas Schutz härter als ein Saphir und hat nach der Austrocknungszeit von 7-10 Tagen eine Härte von 9+H. Bitte achte darauf, dein Gerät in diesem Zeitraum vorsichtig zu benutzen.

 

Darf ich vor dem Auftragen von GLAZ Liquid 2.0 jeden Reiniger verwenden?

Bitte benutzte vor dem Auftragen von GLAZ Liquid 2.0 zur Reinigung deines Display das beiliegende Reinigungstuch mit Isopropylalkohol, das extra für unser Produkt entwickelt wurde.

 

Muss ich beim Auftragen des flüssigen Displayschutz Liquid 2.0 etwas beachten?

Achte beim Auftragen des GLAZ Liquid 2.0, dass das Pad nur feucht ist und nicht im Liquid schwimmt. Wenn du das Flüssigglas mit dem Pad auf deinem Display solange verteilt hast, bis sich an einer Stelle der Austrockunungsschleier gebildet hat, gehe sofort mit dem beiliegenden Reinigerpad über das ganze Display. Achte darauf, dass du das Reinigerpad nach dem ersten Wischen über den Austrocknungsschleier wendest. Entferne den Austrocknungsschleier bitte vollständig und sorgsam. Bitte vermeide, dass sich zu viel GLAZ Liquid 2.0 beim Auftragen in der Hörmuschel/Hörschlitz absetzt. Poliere die Oberfläche solange mit dem beiliegenden Mikrofasertuch, bis sie glänzt. Kontrolliere, dass keine Rückstände auf dem Display/Hörmuschel/Home Button/Unibody vorhanden sind. Sofern dies der Fall ist, benutze ein frisches Reinigerpad und entferne die Rückstände gegebenenfalls auch unter Zuhilfenahme des Fingernagels.

 

Wann ist gewährleistet, dass der flüssige Displayschutz GLAZ Liquid 2.0 ausgehärtet ist?

Nach 7-10 Tagen schützt das Flüssigglas das Display deines Gerätes im Alltagsgebrauch mit einer Härte von 9+H.

 

Gibt es eine Anleitung mit Bildern zum Aufbringen von GLAZ Liquid 2.0?

Du bekommst mit dem Versand deines Produktes eine Installationsanleitung für dein Gerät per Mail zugesendet. Zusätzlich findest du die Installationsanleitung in deinem Paket und hier: Installationsanweisung GLAZ Liquid 2.0

Ein entsprechendes Installationsvideo findest du auf unserem YouTube Kanal.

FAQ Installation des Displayschutzes 2.0 4D und des Displayschutz Hybrid

 

Was ist der Unterschied zwischen dem Displayschutz 2.0 4D und dem Displayschutz Hybrid?

Je nach Einsatzgrad und persönlichen Vorlieben bieten wir dir zwei verschiedene Displayschutz-Typen an. Unser Displayschutz 2.0 4D richtet sich ganz klar an die Nutzer, die das pure Design des iPhone schätzen. Aufgrund des Einsatzes von 100% Echtglas bieten wir dir einen Displayschutz mit perfekter Optik und einzigartigem Schutz.

Unser Displayschutz Hybrid richtet sich an Nutzer, die eine fast unzerstörbare Schutzfolie mit einer flexiblen Kante schätzen, allerdings leichte Abstriche bei der Optik machen können.

Sowohl der Displayschutz 2.0 4D als auch der Displayschutz Hybrid verfügen über den Härtegrad 9H, welcher die Schutzfolie extrem resistent gegen Kratzer und andere Schäden macht.

 

Displayschutz 2.0 4D Kriterium Displayschutz Hybrid
auf dem iPhone fast unsichtbar Optik leicht sichtbar
0,25mm Höhe 0,20mm
4D mit 100% Displayabdeckung Randdesign 4D mit 100% Displayabdeckung
99% Lichtdurchlässigkeit 96%
100% Echtglas Material Echtglas und Verbundmaterialien
sehr hoch Widerstandsfähigkeit fast unzerstörbar
eingeschränkt / herstellerspezifisch Case-Kompatibilität fast uneingeschränkt / herstellerunspezifisch
9H Härtegrad 9H

 

 

Ich habe einen GLAZ Displayschutz 2.0 4D mit Applikator. Wie bringe ich diesen an?

Du bekommst mit dem Versand deines Produktes eine Installationsanleitung für dein Gerät per Mail zugesendet. Zusätzlich findest du die Installationsanleitung in deinem Paket und hier: Installationsanweisung GLAZ Displayschutz

Ein entsprechendes Installationsvideo findest du auf unserem YouTube Kanal.

 

Wird die 3D Touch Funktion meines Apple Smartphone durch den GLAZ Displayschutz eingeschränkt?

Nein, auch diese Funktion kann mit unserem GLAZ Displayschutz weiterhin ohne Einschränkungen genutzt werden.

 

Welche Farben haben die Touch ID Button, die ich bekomme?

Mit einem schwarzen Displayschutz 2.0 4D liefern wir dir einen schwarzen Touch ID Button mit schwarzem Ring.

Mit einem weißen Displayschutz 2.0 4D bekommst du von uns drei weiße Touch ID Button. Jeweils mit einem goldenen, einem rosegoldenen und einem silbernen Ring.

Bitte beachte, dass sich die Farbe der Ränder durch alltägliche Nutzung abnutzen kann.

 

Kann ich mit einem Touch ID Button die Touch ID Funktion noch nutzen?

Natürlich funktioniert die Touch ID Funktion deines Handys einwandfrei, auch wenn du unseren TouchID Button nutzt. Sofern es zu Problemen kommen sollte, konfiguriere zuerst deine TouchID neu, indem du in deinen Einstellungen deinen Fingerabdruck neu hinterlegst. Falls weiterhin Probleme mit der TouchID Funktion bestehen, kontaktiere bitte unseren Support.

 

Der Ring des Touch ID Buttons ist auf einer Trägerplatte (Klebefolie) befestigt. Muss ich diese Trägerplatte mit dem Ring zusammen aufkleben?

Du kannst den Touch ID Button mit oder ohne Trägerplatte/Klebefolie anbringen. Die Trägerplatte kann deinen Home Button vor Kratzern schützen.

 

Bei meinem Displayschutz hat sich nach einiger Zeit am Rand etwas Staub angesetzt. Ist das normal und wie bekomme ich diesen entfernt?

Es kann passieren, dass sich am Rand deines Displayschutzes mit der Zeit ein wenig Staub absetzt. Du kannst den Staub ohne Probleme mit einem Staubsauger oder einem feinen Pinsel entfernen.

 

Blasenbildung

 

Ich habe meinen Displayschutz 2.0 4D angebracht und habe einige Blasen, die ich nicht weggedrückt bekomme.

Nach dem Anbringen deines Displayschutzes können sich mehrere, auch große Blasen zeigen. Bitte nimm dir die Zeit um diese Blasen herauszuarbeiten. Du erleichterst dir die Arbeit, wenn du deinen Displayschutz mit einem Fön ausreichend erwärmst. Manchmal sind einige Blasen ein wenig hartnäckig. Sie verschwinden aber in den allermeisten Fällen, wenn du sie ausreichend bearbeitest. Dabei geht es nicht nur darum, die Blasen zum Rand hin auszustreichen, sondern auch darum, durch das Reiben die Beschichtung zu erwärmen und zu verteilen, damit der Displayschutz sich an dieser Stelle anzieht. Ein Tipp von uns: Falte dein Mikrofasertuch doppelt und versuche zusammen mit einem Stift die Blasen mit leichtem Druck und in kreisenden Bewegungen zu entfernen.

Ganz hartnäckige Blasen verschwinden meist innerhalb von 7 Tagen wie von Zauberhand. Sollten die Blasen auch nach 7 Tagen nicht verschwunden sein, setzte dich bitte mit dem Support in Verbindung.

 

Ich habe den Displayschutz beim Entfernen der Blasen leicht angehoben und er ist nun verschmutzt. Was kann ich tun?

Wenn der Displayschutz auf der Innenseite verschmutzt ist, kannst du ihn unter fließend kaltem Wasser (möglichst kalkfrei) auswaschen. Bitte benutze kein Spülmittel und trockne ihn nicht ab!!!

Du kannst das Wasser einfach abschütteln. Überflüssige Wassertropfen können wie Blasen einfach herausgearbeitet werden, bzw. verschwinden von alleine. Hier musst du dem Displayschutz wieder einige Tage Zeit geben, bis alle Blasen verschwunden sind.

 

Wiederverwendung

 

Ich habe ein neues Handy derselben Apple-Modellreihe. Kann ich meinen alten Displayschutz 2.0 4D wiederverwenden?

Ja, das kannst du durchaus. Löse ihn vorsichtig mit dem Fingernagel von deinem Display ab. Wir empfehlen dir ihn unter fließend kaltem Wasser (möglichst kalkfrei) auszuwaschen. Bitte benutze kein Spülmittel und trockne ihn nicht ab!!!

Du kannst das Wasser einfach abschütteln. Überflüssige Wassertropfen können wie Blasen einfach herausgearbeitet werden, bzw. verschwinden von alleine. Hier musst du dem Displayschutz wieder einige Tage Zeit geben, bis alle Blasen verschwunden sind.

 

Entfernung

 

Wie kann ich meinen GLAZ Displayschutz 2.0 4D entfernen?

Löse den Displayschutz vorsichtig mit dem Fingernagel von deinem Display ab und entsorge diesen im Hausmüll.

FAQ Bestellung

 

Muss ich ein Kundenkonto erstellen?

Nein, du brauchst dir bei uns kein Kundenkonto erstellen.

 

FAQ Verpackung

 

Warum haben wir uns für dieses Verpackungsdesign entschieden?

Wir haben ein Verpackungsdesign entwickelt, dass gleichzeitig mehrere Kriterien erfüllen sollte. Die Verpackung soll das Produkt sicher schützen, auch bei größeren Belastungen durch andere Pakete. Denn nichts ist frustrierender als ein defektes Produkt zu erhalten. Sollte dies wider Erwarten der Fall sein, kontaktiere bitte unseren Support per Mail mit einem Bild. Die Verpackung soll nicht zu groß, darf aber auch nicht zu klein sein. Denn DHL gibt eine Mindestgröße für Pakete vor. Des weiteren ist unsere Verpackung 100% recyclebar, um auch hier die Umwelt zu schonen.

 

FAQ Versand

 

Wie hoch sind die Versandkosten?

Zusätzlich zu den angegebenen Preisen berechnen wir für die Lieferung innerhalb Deutschlands pauschal 3,45 € brutto.

Für die Lieferung nach Österreich, Schweiz, Belgien, Dänemark, Finnland, Frankreich, Irland, Italien, Kroatien, Luxemburg, Malta, Niederlande, Polen, Rumänien, Slowenien, Slowakei, Spanien, Tschechien, Ungarn, United Kingdom, Zypern berechnen wir unterschiedliche Versandkosten.

Eine detaillierte Liste zu den Versandkosten findest du hier.

Ab einer Bestellmenge von mindestens 3 Artikeln erfolgt die Lieferung versandkostenfrei.

Die Versandkosten werden dir im Warenkorbsystem und auf der Bestellseite nochmals deutlich mitgeteilt.

Einfach hier auf den Link Versand & Lieferung klicken. Dort findest du alle Informationen.

 

Wie lange ist die Lieferzeit?

Wir liefern nach Deutschland, Schweiz und Österreich, Belgien, Dänemark, Finnland, Frankreich, Irland, Italien, Kroatien, Luxemburg, Malta, Niederlande, Polen, Rumänien, Slowenien, Slowakei, Spanien, Tschechien, Ungarn, United Kingdom und Zypern.

Deine Lieferung wird innerhalb von 48 Stunden (Werktage) nach Bestellung an DHL übergeben.

Nach der Übergabe an unseren Versandpartner DHL kannst du dein Paket nach der unten aufgeführten Lieferzeit in Empfang nehmen:

 

Lieferzeit DHL

1 – 3 Tage Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, Niederlande
2 – 3 Tage Dänemark, Frankreich
3 – 5 Tage Schweiz, Finnland, Irland, Italien, Kroatien, Malta, Polen, Rumänien, Slowakei, Spanien, Tschechien, Ungarn, Vereinigtes Königreich, Zypern

 

In den folgenden Zustellbezirken Österreichs kann es zu Verzögerungen kommen:

6099, 6706, 6707, 6722, 6723, 6731, 6741, 6751, 6752, 6762, 6764, 6767, 6771, 6774, 6780, 6787, 6793, 6794, 6861, 6866, 6867, 6870, 6881, 6882, 6883, 6886, 6888, 6911, 6912, 6914, 6932, 6933, 6941, 6942, 6943, 6952, 6960, 6961, 9099, 9602, 9611, 9612, 9614, 9615, 9620, 9623, 9624, 9631, 9633, 9634, 9635, 9651, 9652, 9653, 9655, 9751, 9753, 9754, 9762, 9771, 9772, 9781, 9782, 9812, 9814, 9815, 9816, 9821, 9822, 9832, 9833, 9841, 9843, 9844, 9851, 9853, 9854, 9861, 9863, 9871, 9872, 9900, 9912, 9913, 9920, 9932, 9941, 9942, 9953, 9962, 9963, 9971, 9974, 9981, 9990

Weitere Informationen hierzu findest Du auch unter dem Link Versand & Lieferung.

 

Sind Teillieferungen möglich?

Teillieferungen sind möglich. Kontaktiere uns über das Kontaktformular, damit wir dir eine Teillieferung senden können. Du kannst aber auch einfach zwei Bestellungen vornehmen. Dann liefern wir automatisch das fehlende Displayglas, wenn wir es wieder auf Lager haben.

 

Muss ich beim Kauf mehrerer Produkte weniger Versandkosten zahlen?

Ab einer Bestellmenge von mindestens 3 Artikeln erfolgt jede Bestellung versandkostenfrei.

Weitere Informationen hierzu findest Du unter dem Link Versand & Lieferung.

 

Versendet ihr auch innerhalb Europas?

Wir versenden nach Deutschland. Österreich, Schweiz, Belgien, Dänemark, Finnland, Frankreich, Irland, Italien, Kroatien, Luxemburg, Malta, Niederlande, Polen, Rumänien, Slowenien, Slowakei, Spanien, Tschechien, Ungarn, United Kingdom, Zypern

Weitere Informationen hierzu findest Du auch unter dem Link Versand & Lieferung.

FAQ Sicherheit und Pflege

 

Wie pflege ich meinen GLAZ Displayschutz?

Für die Pflege reicht das mitgelieferte Mikrofasertuch aus.

 

Was ist beim Umgang von GLAZ zu beachten?

Sicherheit:

Gehärtetes Glas ist die sicherste Glasart. Die Härtung erzeugt eine ausgeglichene innere Spannung, die bei einem Bruch des Glases nicht zum Zersplittern in scharfkantige Bruchstücke, sondern zum Zerkrümeln in kleine, granulatartige Stückchen führt. Dies bedeutet, dass gehärtetes Glas nicht absolut sicher ist, da es trotz allem Schnittwunden und Verletzungen verursachen kann. Sei dir deshalb der Gefahren von gehärtetem Glas bewusst und triff angemessene Sicherheitsvorkehrungen. Die weitere Verwendung von beschädigtem, gehärtetem Glas kann zu einer weiteren Zersplitterung führen und in der Folge mögliche Verletzungen des Nutzers oder sich in seiner Nähe aufhaltenden Personen verursachen.

Pflege:

Halte die Schutzfolie fern von Sand und Steinen, da diese die Oberfläche zerkratzen und/oder zu einer Zersplitterung führen können. Halte die Schutzfolie fern von extremen Hitze- bzw. Kältequellen. Tauche die Schutzfolie nicht in heißes oder kaltes Wasser. Der thermische Schock kann zu einer Zersplitterung des gehärteten Glases führen.

 

FAQ-Sicherheitshinweise für das GLAZ Liquid 2.0

  1. Installationsanleitung/Installationsvideo (siehe Rückseite und FAQ) gründlich lesen
  2. Direktes Sonnenlicht vermeiden
  3. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
  4. Keine Haftung für absichtlich oder unabsichtlich herbeigeführte Kratzer/Beschädigungen
  5. Falsche oder missbräuchliche Verwendung vermeiden
  6. Nach der Anwendung Hände waschen

 

FAQ Fehlbestellung und Beschädigung

 

Kann ich mein Produkt bei Fehlbestellung zurücksenden?

Bitte setze Dich mit uns in Verbindung. Fülle hierzu unter Kontakt unser Kontaktformular aus. Vermerke unbedingt deine Bestellnummer, damit wir einen Austausch zuordnen können.

 

Was passiert, wenn mein Produkt beschädigt ankommt?

Kontaktiere uns unter Kontakt. Gib bei Vermerke unbedingt deine Bestellnummer und die Art der Beschädigung an, damit wir die Reklamation in die Wege leiten können. Sende bitte auch ein Bild der defekten Displayschutzfolie oder von unserem flüssigen Displayschutz mit.

 

FAQ Entsorgung

 

Wie muss eine GLAZ Schutzfolie entsorgt werden?

Entsorge die Schutzfolie aus gehärtetem Glas sicher, um Verletzungen bei dir oder anderen Personen zu vermeiden. Die Displayschutzfolie kann recycelt werden. Verwende bei der Handhabung robuste Sicherheitshandschuhe, vor allem wenn du versuchst, Glasstücke zu entfernen. Wickel die Bruchstücke in einige Blätter Papier ein. Nicht mit dem Hausmüll entsorgen, sondern in die Gelbe Tonne / Glas Müll werfen. Verwende einen harten Besen, um den Bereich auszukehren, in dem die Handyschutzfolie zerbrochen ist, bis du sicher bist, dass du sämtliche Rückstände in diesem Bereich beseitigt hast. Verwende die Schutzfolie, wie alle anderen Glasprodukte, verantwortungsvoll und vorsichtig. Viel Vergnügen mit deinem hochmodernen Displayschutzglas.

 

FAQ Reinigung

 

Welche Reinigungsmittel sind, vor Anbringung, geeignet?

Das mitgelieferte Montage Kit (Alkohol Pad, Microfasertuch, Dust Absorber) enthält alles Notwendige, um dein iPhone Display optimal zu reinigen. Bitte verwende keine anderen Reinigungsmittel, da die Wirkstoffe eventuell unsere Displayschutzfolien angreifen können. Sofern du diese trotzdem verwendest, dann nur auf eigene Verantwortung und unter Ausschluss der Gewährleistung.

 

Kann ich meinen GLAZ Displayschutz 2.0 von innen reinigen?

Wenn die Schutz Folie auf der Innenseite verschmutzt ist, kannst du sie unter fließend kaltem Wasser (möglichst kalkfrei) auswaschen. Jedoch benutze bitte kein Spülmittel und trockne ihn nicht ab!!!

Du kannst das Wasser einfach abschütteln. Überflüssige Wassertropfen können wie Blasen einfach herausgearbeitet werden, bzw, verschwinden von alleine.

 

Was schadet der GLAZ Display Schutzfolie?

Die GLAZ Display Schutzfolie hält zahlreichen Belastungen stand. Du solltest allerdings auf jeden Fall den Kontakt mit Sand und Steinen vermeiden. Denn Sand ist einer der härtesten Werkstoffe und führt definitiv zu Kratzern.

Widerrufsrecht

 

Wie kann ich widerrufen?

Du hast natürlich das Recht innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen von deinem Widerrufsrecht Gebrauch zu machen.

Bitte beachte jedoch, dass die Ware in einem einwandfreien, unbenutzten Zustand sein muss. Des weiteren trägst du die Kosten der Rücksendung.

FAQ Reklamation

 

Wie muss ich ein Produkt bei GLAZ reklamieren?

Du bist mit unserem Produkt nicht ganz zufrieden und hast einen Grund für eine Reklamation? Dann gehe bitte wie folgt vor:

  • Schreibe uns eine E-Mail an [email protected]
  • Teile uns deine Bestellnummer mit, damit wir deine Reklamation zuordnen können
  • Schildere uns deinen Reklamationsgrund ausführlich
  • Hänge uns mind. 3 Übersichtsbilder aus verschiedenen Blickwinkeln deiner Reklamation in folgenden Formaten: (jpeg, png, bmp) an. Die Dateien sollten nicht grösser als 3 MB sein. Du kannst uns gerne auch ein Video als Link senden, hierfür kannst du diverse kostenlose Filehosting Dienste verwenden (Dropbox, box, File dropper, usw.)

Sobald wir deine Mail mit allen benötigten Unterlagen vorliegen haben, bearbeiten wir dein Anliegen schnellst möglichst und setzen uns mit dir in Verbindung.

 

Wie lange sind die Bearbeitungszeiten meiner Reklamationen?

An Werktagen (nicht Samstag oder Sonntag) beantworten wir deine Reklamationen in der Regel innerhalb von 48 Stunden. Falls es mal länger dauern sollte, dann ruf uns an +49 (0)6132 –735 8938 und lass dir den Bearbeitungsstand deine Reklamation durchgeben.

 

Ich habe meine Reklamation an sie geschickt aber noch keine Antwort erhalten?

Bitte prüfe deinen Spamordner. Gegebenenfalls ist eine Antwort von uns im Spamordner abgelegt worden. Sofern du keine Antwort vorfindest, ruf uns an +49 (0)6132 –735 8938 und lass dir den Bearbeitungsstand deiner Reklamation durchgeben.