Kleines Technikwunder – Das Samsung Galaxy S8 Display
Die Technikwelt ist begeistert vom Samsung Galaxy S8 Display. Jeder Test erzielt extrem gute Bewertungen und die Jungs von Displaymate haben sogar zum ersten Mal überhaupt ein A+ vergeben. Diese Bewertung wurde für das Samsung Galaxy S8 Display eigens eingerichtet, da die bisherige Höchstnote lediglich ein A war. Doch was macht das Display so besonders?
Rahmenloses Design
Die wohl wichtigste Eigenschaft vom neuen Samsung Galaxy S8 Display ist das rahmenlose Design. Hierdurch erscheint das Smartphone trotz großer Fläche nicht klobig oder klotzig. Immerhin misst das S8 ganze 5,8 Zoll und in der S8+ Variante sogar 6,2 Zoll. Durch die extrem kleinen Ränder oben und unten sowie dem neuen Edge to Edge Design, hat man aber trotz des riesigen Displays ein handliches Smartphone in der Hand, welches sich zudem super bedienen lässt. Besonders der Verzicht auf den physischen Home Button hat am unteren Rand viel Platz eingespart. Soviel zunächst einmal zu der Display Oberfläche.
Hohe 3K Auflösung mit glänzenden Farben
Das Samsung Galaxy S8 Display hat eine extrem hohe 3K Auflösung von 2960*1440 bei einem Seitenverhältnis von 18,5 : 9. Hierdurch ergibt sich ein enorm scharfes Bild auf einer großen Fläche. Samsung nennt diese Auflösung selbst QuadHD+. Zusätzlich wurde das Samsung Galaxy S8 Display als erstes Smartphone Display von der UHD Alliance für „Mobile HDR Premium“ zertifiziert, was ihm eine enorme Farbbrillanz zugesteht. Somit kann man all das verlustfrei sehen, was für 4K UHD Premium Fernseher produziert wurde. Die Farben erreichen extrem gute Werte, welche auch in hellem Tageslicht noch korrekt dargestellt werden. Das liegt auch an der extrem starken Bildschirmhelligkeit, wenn benötigt. Diese erreicht ganze 1.000 Nits! Perfekte Optik, egal ob Foto oder Video.
Tolle Zusatzfeatures
Eine tolle Neuerung für unsere Nachteulen ist der Night Mode, welcher einen Filter von blauem Licht anbietet. Dieser verringert die Menge von blauem Licht, welche den Körper unterbewusst wach macht. Von jetzt an könnt ihr gut schlafen, auch ohne das Smartphone eine Stunde vorher beiseitegelegt zu haben. Eine weitere Neuerung betrifft die automatische Bildschirmhelligkeit. Durch neue Front- und Back-Lichtsensoren wird sich die Bildschirmhelligkeit noch besser und feiner automatisch einstellen. Das verspricht eine bessere Akkulaufzeit und ist zusätzlich schonender für die Augen.
Das S8 hält einiges bereit
Der neue (Sprach-)Assistent Bixby kann die Inhalte von Fotos erkennen und euch direkt Informationen zu Sehenswürdigkeiten, Ländern oder Personen geben. Ihr könnt also einfach bei eurem nächsten Urlaub mit der eingebauten 12-Megapixel Kamera ein Foto von interessanten Orten schießen und der Assistent gibt euch ein paar interessante Zusatzinfos. Durch die Dockingstation DeX kann man sein S8 quasi in einen PC verwandeln. Die Oberfläche wird ein speziell angepasstes Android Betriebssystem sein, welches Windows sehr ähnlich sieht und sich auch dementsprechend einfach bedienen lässt.
Fazit
Besonders beeindruckend ist, dass Samsung seit 2010 sein OLED Display kontinuierlich verbessert hat. Schon damals hatte Samsung bahnbrechende Technologien auf den Weg gebracht. Das Samsung Galaxy S8 Display macht hierbei keine Ausnahme und ist bisher das beeindruckendste Werk der Südkoreaner. Zusammengefasst ist das S8 das erste Handy einer neuen Generation von OLED Smartphones, die ein Full Screen Display Design haben und auf nahezu jeden Rand verzichten. Mit seinen zahlreichen kleinen Verbesserungen, großen Neuerungen und smarten Features setzt sich das Samsung Galaxy S8 Display zu Recht an die Spitze der Smartphone Displays. Und nicht nur das Display überzeugt uns hier. Auch die Performance des Gerätes ist außerordentlich und hat gegenüber dem S7 noch einmal ein ganzes Stück zugelegt. Mehr zu dem S8 erfahrt ihr in unserer News. Aber eines ist sicher, Apple muss sich trotz sommerlicher Temperaturen vorerst warm anziehen!
Schreibe einen Kommentar