iPhone XR

Veröffentlicht: | iPhone XR

Apple lädt zur Keynote ein, um die neuen Produkte, darunter das iPhone XR, vorzustellen. Es wird im iPhone X-Style mit 6,1 Zoll erscheinen, ein LCD-Display und eine Single-Kamera besitzen. Besonders der A12 Prozessor und das neue Betriebssystem iOS 12 machen das Gerät leistungsstark und effizient. Außerdem wird das iPhone XR in unterschiedlichen Farben erhältlich sein und das günstigste iPhone Modell dieses Jahres darstellen.

Obwohl der niedrige Preis einige Einsparungen mit sich bringt, ist das iPhone XR ein hervorragendes Smartphone, das viele Nutzer begeistern wird. Gerade softwaretechnisch überzeugt es mit Sicherheit und ist im Falle eines Kaufs sein Geld wert.

iPhone X Liquid 2.0
iPhone X Displayschutz 2.0 4D

iPhone XR: Die Gerüchteküche brodelt!

Der Sommer neigt sich dem Ende entgegen und Apple Fans zählen seit einiger Zeit die Tage bis zur Keynote herunter. Zum zweiten Mal lädt Apple für die Vorstellung der neuen Produkte ins neue Steve-Jobs-Theater ein. Dort wird die Keynote am zwölften September um 19.00 Uhr deutscher Zeit (10 am PDT) stattfinden und via Livestream nachzuverfolgen sein.

Neben den direkten iPhone X-Nachfolgern wird es dieses Jahr wieder ein etwas günstigeres Modell geben, welches mit großer Wahrscheinlichkeit iPhone XR heißen wird. Die Gerüchteküche brodelt und es scheint, als wüssten wir schon gut über das kommende Einsteiger-iPhone Bescheid. Hier und über den Newsletter informieren wir dich über alle Neuigkeiten zum Apple iPhone.

 

iPhone XR: Allgemeine Specs

Wie von Apple gewohnt wird das iPhone XR mit aller Voraussicht ein gut verarbeitetes und elegantes Gerät. Demgemäß kommt es dem Vorgänger mit einer Rückseite aus Glas gleich, was unter anderem kabelloses Laden beim iPhone ermöglicht. Das neue iPhone wird mit einer Single-Kamera ausgestattet sein, die Fotos mit zwölf Megapixeln schießt. Der Portrait-Modus fällt also bei der günstigeren Variante weg. Ein weiterer Unterschied zu den XS-Modellen ist der Rahmen, welcher nicht aus Edelstahl, sondern aus Aluminium gefertigt sein wird.

 

iPhone XR: Display

Auf der Keynote wird Apple drei neue Smartphones vorstellen, das iPhone XS, das iPhone XS Max und das besagte iPhone XR. Letzteres wird größentechnisch zwischen den anderen beiden Modellen liegen und eine Displaydiagonale von 6,1 Zoll aufweisen. Mit 1297×828 Pixeln und einer Pixeldichte von circa 330 ppi steht es im Schatten der iPhone XS Geräte, die mit bis zu 450-500 ppi glänzen. Hier werden erste Einsparungen seitens Apple am iPhone XR erkennbar, um das Handy zu einem günstigeren Preis anbieten zu können. Aus diesem Grund wird auch kein OLED-, sondern ein LCD-Panel im iPhone XR verbaut, welches zudem nicht 3D-Touch fähig ist.

 

iPhone XR: das Ende des Home Button

Selbst das günstigste iPhone von 2018 wird im iPhone-X-Style erscheinen. Folglich kommt es mit einem Edge-to-Edge-Display, der charakteristischen Notch und ohneHomebutton. Apple verabschiedet sich demnach auch beim iPhone XR für immer von der Taste am unteren Displayrand. Mit dem Home Button verschwindet ebenfalls die TouchID von der Bildfläche, weshalb das iPhone XR mit FaceID an Bord einen Schritt in Richtung Zukunft geht.

Demgegenüber ist kürzlich ein Apple-Patent zum Thema „TouchID 2.0“ aufgetaucht, welches einen Fingerabdruck-Scan unter dem Bildschirm ermöglichen könnte. Dass diese Technik in den nächsten iPhone-Generationen zum Einsatz kommen wird, ist unwahrscheinlich. Dennoch dürfen wir uns eventuell auf ein Comeback der TouchID freuen.

 

iPhone XR: Prozessor

Bereits der letztjährige A11 Prozessor brachte einen enormen technischen und leistungssteigernden Fortschritt auf Apples damaligem Flaggschiff iPhone X. Dies toppt der Technik-Riese mit dem neuen A12 Chip im iPhone XR, welchen sie im 7 Nanometer-Verfahren fertigen. Zum Vergleich: Der A11 Chip wurde im 10 Nanometer-Verfahren hergestellt. Der Vorteil dieser Methode ist eine Leistungssteigerung bei weniger Energieverbrauch. TSMC (Taiwan Semiconductor Manufacturing Company) spricht von bis zu 20% Geschwindigkeitsverbesserung bei 40% weniger Stromverbrauch. Das iPhone XR wird also deutlich schneller und energiesparender auf die verbauten 3 GB Arbeitsspeicher zugreifen.

 

iPhone XR: Betriebssystem

Mit iOS 12 legt Apple den Fokus, passend zum A12 Prozessor, besonders auf die Leistungssteigerung. Daher sind neben verringerten Ladezeiten eher wenige, kleine Veränderungen zu finden. Zu diesen gehören in erster Linie Verbesserungen bei der Sprachassistentin Siri sowie Verbesserungen in einigen Apps, wie beispielsweise in Fotos, Aktien und Sprachmemos.

Zu den größeren Neuerungen unter iOS 12 gehört unter anderem die neue Mitteilungszentrale, die es ermöglicht, Benachrichtigungen gruppiert zu erhalten. Auf diese Weise ist nicht der ganze iPhone XR Bildschirm gefüllt mit WhatsApp-Nachrichten, sondern der Sperrbildschirm erscheint um einiges aufgeräumter. Im Folgenden besteht die Möglichkeit, Apps direkt in der Mitteilungszentrale (zeitweise) stummzuschalten.

Weitere Neuerung ist die Funktion „Bildschirmzeit“, welche einen Überblick über die Verwendungsdauer bestimmter Apps oder der allgemeinen Screen-On-Zeit bietet. Besonders für Eltern ist dies ein praktischer Weg, um den Handy-Konsum ihrer Kinder genau im Auge zu behalten.

Neu in iOS 12 sind auch die Memojis. Dies sind Animoji-Gesichter, welche persönlich anpassbar einen frischen Look in iMessage bringen.

iOS 12 wird für alle Geräte verfügbar sein, die das Update für iOS 11 erhalten haben und erscheint am 19. September. Auf den iPhone Modellen iPhone XS, iPhone XS Max und iPhone XR wird iOS 12 direkt ausgeliefert.

 

iPhone XR: Akku

Mit vermuteten 2700 mAh fällt der Akku des neuen iPhone XR eher klein aus, was eventuell erneut auf den günstigen Preis zurückzuführen ist. Allerdings ist der oben beschriebene A12 Prozessor sicher in der Lage, durch energieeffizientes Arbeiten eine ausreichend lange Nutzungsdauer zu ermöglichen.

Tolle Neuigkeiten liefert ein Gerücht, dass Apple mit den kommenden iPhones ein neues 18 Watt-Netzteil mit Lightning-auf-USB-C-Anschluss standardisieren möchte. Infolgedessen wäre Fast-Charging endlich ohne teures Zubehör möglich!

Übrigens: Während die Freude über ein neues Netzteil groß wäre, ist es im Gegenzug bedauerlicherweise gut möglich, dass Apple den Adapter von Lightning auf 3,5-Klinke für Kopfhörer in Zukunft aus dem Lieferumfang entfernt. Die Earpods bleiben weiterhin als Zubehör im Lieferumfang enthalten.

 

iPhone XR: Farben

Es wird bunt! Das erste Mal seit dem iPhone 5c erwarten wir ein buntes Lineup beim iPhone XR. Neben Grau und Weiß berichten Quellen von Blau, Rot und Orange. Bei dieser Farbpalette ist für jeden etwas dabei.

 

iPhone XR: Preise

Das iPhone XR wird, wie erwähnt, das diesjährige Einsteiger-Modell und zu einem, für Apple-Verhältnisse, günstigen Preis angeboten. Voraussichtlich ist das Smartphone mit den Speicheroptionen 64 Gigabyte und 256 Gigabyte erhältlich. Vermutungen zufolge startet die kleinere Variante in den USA bei 699$ bis 749$, was in Deutschland etwa 799€ bis 849€ bedeutet. Von „billig“ sprechen wir also trotz Allem nicht.

 

iPhone XR: Release

Vorgestellt wird das iPhone XR auf der Apple-Keynote im Steve-Jobs-Theater am Mittwoch, den zwölften September. Voraussichtlich am darauffolgenden Freitag beginnt der Vorverkauf in Deutschland um 09.00 Uhr. Während das iPhone XS schon am 21. September auf dem Markt erscheint, müssen wir auf das iPhone XR noch etwas länger warten. Noch ist nicht sicher, wann genau es zur Verfügung steht. Die Rede ist momentan von Oktober bis November.

 

iPhone XR: Fazit

Mit dem iPhone XR wird Apple mit großer Sicherheit wieder einen Kassenschlager veröffentlichen, der durch seine Farbauswahl, den verhältnismäßig günstigen Preis und das iPhone X-Design einige Menschen anspricht. Mit 6,1 Zoll hat es in meinen Augen eine gelungene Größe und ist weder zu groß, noch zu klein. Gerade der neue A12 Chip im Zusammenspiel mit iOS 12 garantiert ein großartiges Nutzungserlebnis ohne Ruckeln beim iPhone.

Nichtsdestotrotz fallen einige merkliche Einsparungen auf, die durch den niedrigen Preis zustande kommen. Neben dem LCD-Panel und der Single-Kamera enttäuscht es mich besonders, dass 3D-Touch keinen Raum im neuen iPhone findet.

Schlussendlich sind all das jedoch nur Spekulationen und Gerüchte. Wir dürfen also gespannt sein, mit was Apple uns auf der Keynote überraschen wird! Die Tage sind gezählt. Bist du bereit?

Unsere Empfehlungen für dich:

«
»

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert