In unserem ultimativen iPhone X vs Galaxy Note 8 Vergleich werden die Giganten der Smartphone Technologie genau unter die Lupe genommen. Apple oder Samsung – Wer hat die Nase vorn? Alle News und Updates über die wohl besten Releases des Jahres 2017, gibt es nun von uns:
iPhone X vs. Galaxy Note 8 – Der erste Eindruck
Viele Samsung Liebhaber werden bei den Android Produkten bleiben sowie die Apple Fans bei den jeweiligen iOS Smartphones – Das besagt zumindest die Statistik. Doch ist es in erster Linie die Optik, welche die jeweiligen Fans begeistert? Oder ist es wohl doch eher die innovative Technologie, welche sich in den jeweiligen High End Produkten versteckt? Diese Frage wird nach wie vor sehr spannend bleiben. Wenn wir den ersten Eindruck der Apple Phones kurz beschreiben müssten, dann wäre es edel und innovativ. Bei Samsung wäre es praktisch und smart. Das Aushängeschild des iPhone X wird das randlose Display ohne Home Button sein. Bei dem Konkurrenzprodukt, dem Samsung Galaxy Note 8, wird es das Infinity Display mit einem hohen Komfort sein. Preislich liegt das iPhone X bei 1149 Euro aufwärts. Das Samsung Galaxy Note 8 liegt bei 999 Euro.
iPhone X vs Galaxy Note 8 – Das Design
Das Design mit dem randlosen Display ist schon bereits seit dem Samsung Galaxy S8 bekannt. Das so genannte Edge-to-Edge Design kennen wir bereits vom Samsung Galaxy S7. Nun hat sich Apple ebenso diesem Trend, zumindest beim iPhone X, angeschlossen. Folglich wird auch der Home Button beim iPhone X verschwinden. Randlos wird also unsere Zukunft der Smartphones definieren! In diesem Punkt gibt es einen Gleichstand in unserem iPhone X vs. Galaxy Note 8 Vergleich. Das Samsung Galaxy Note 8 wird es in den Farben Midnight Blue, Deepsea Blue und Maple Gold geben. Space Grey und Silver, also Dunkelgrau und Silber, sind für das iPhone X bestimmt.
iPhone X vs Galaxy Note 8 – Das Display
5,8 Zoll wird die Größe des Super Retina HD Displays inkl. 3D Touch ID des iPhone X betragen und somit das Größte in der Apple Reihe sein. Mit einer Bildschirmdiagonale von 6,3 Zoll schlägt das Samsung Galaxy Note 8 größentechnisch das iPhone X. In dem praktischen Seitenverhältnis von 18,5:9 soll dieses Smartphone angenehm in der Hand liegen und maximalen Freiraum für den S Pen bieten. Eine Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixel bietet das Samsung Galaxy Note 8. Das OLED Display von Apple bietet eine Super-Retina HD Auflösung von 2.436 x 1.125 Pixel. Interessant wird hier auch das True Tone Display mit einem Kontrastverhältnis von 1.000.000:1 sein, welches Farben lebendiger wirken lässt.
Bezüglich der Größte ist es schwierig ein abschließendes Urteil in unserem iPhone X vs Galaxy Note 8 Test abzugeben, da die Größe sehr subjektiv zu beurteilen ist. Eines steht aber fest: Der Komfort durch die abgerundeten Ecken und die Größe hat sich bei beiden Modellen verbessert! Unterschiede lassen sich in der Helligkeit von 700 cd/m² beim Samsung Galaxy und 600 cd/m² beim Apple iPhone X technisch erfassen. Beide besitzen jedoch ausreichend Helligkeit bei Sonnenschein. Die Bildschärfe, welche beim Note 8 besser abschneidet, lässt sich nur mit einer VR Brille wahrnehmen.iPhone X vs Galaxy Note 8 – Die Kamera
Liebhaber der Fotografie können sich auf einiges gefasst machen! Eine 12 Megapixel Dual-Kamera mit verbessertem Sensor wird das Apple iPhone X aufweisen können. Fotos in Studioqualität können nun ganz einfach selbst erledigt werden – so wirbt zumindest die offizielle Apple Webseite damit. Bildstabilisatoren und reaktionsschnelle Linsen, erfordern also kein tiefgreifendes Knowhow mehr. Eine True Depth Kamera inkl. Porträtlicht ist für perfekte Selfies kreiert worden. Das Samsung Galaxy Note 8 hingegen zeichnet sich mit einer 12 Megapixel Back- und einer 8 Megapixel Front Kamera inkl. Dual-Pixel Sensor und Autofokus aus. Bei Aufnahmen im Dunkeln hilft eine F1.7 Blende. Besonders erwähnt Samsung die Zeitlupen-, Pro-, Panorama- und Zeitlupen Modi.
-> Zunächst ist es schwer für Laien Unterschiede in den jeweiligen Werkezeugen für die Fotografie zu erkennen. Wer natürlich wenig Anspruch an die Fotografie stellt, ist mit beiden Smartphones bestens bedient. Bessere Gadgets wurden nach unserem Erachten beim Apple iPhone X entwickelt. So gibt es zusätzliche Zoom Optionen, welche eng mit dem Teleobjektiv und der Funktion des Weitwinkels in Kopplung stehen. In puncto professionelle Fotografie hat das iPhone X in unserem iPhone X vs Galaxy Note 8 die Nase vorne.iPhone X vs Galaxy Note 8 – Der Prozessor
In dem kommenden Zeitalter der künstlichen Intelligenz ist Apple und Samsung mit ihren Smartphones natürlich ganz vorne dabei. So erreicht der jeweilige Prozessor die effizienteste Leistung aller Zeiten. A 11 Bionic nennt sich der Prozessor bei dem iPhone X, und lässt beispielsweise Träume wie Augmented Reality wahr werden. Der 10 nm Octa-Core-Prozessor bildet inkl. 6GB Arbeitsspeicher das Herz des Samsung Galaxy Note 8.
Hier könnte Apple mit dem iPhone X die Nase vorn haben, da mit sechs Kernen gearbeitet wird und somit eine doppelt so schnelle Leistung erwartet wird. Jedoch steht das endgültige Resultat aufgrund der fehlenden Benchmark noch offen. Natürlich fällt beim Galaxy Note 8 nichts Negatives in punkto Schnelligkeit auf. Das Apple iPhone X dürfte jedoch einen Tick schneller sein.
iPhone X vs Galaxy Note 8 – Das Betriebssystem und die Künstliche Intelligenz
Die Gesichtserkennung wird künftig sämtlich Herzen höherschlagen lassen. 30.000 Gesichtsmerkmale können bei der Apple Face ID in wenigen Sekunden analysiert werden und man kann somit das Handy ohne Passwort entsperren. Ja liebe Damenwelt, das wird geschminkt als auch ungeschminkt funktionieren! Das Galaxy Note 8 wird ebenso die Gesichtserkennung verwenden. Das Ganze ist aber alles in allem „einfacher“ gestrickt und erfordert noch zusätzlich eine Entsperrung mittels eines Fingerabdrucks oder Passworts. Sowohl bei iOS als auch bei Android wird es weiterhin Siri bzw. Bixby als Helfer des Alltags, und intelligenter als je zuvor, geben. Zwei Apps können beispielsweise auf dem Samsung Galaxy Note 8 parallel aufgerufen werden. Siri wird sich künftig auch intelligenter mit sog. Fremdanbieter Apps verknüpfen können.
iPhone X vs Galaxy Note 8 – Der Akku
Kabelloses Laden wird die neue Zukunft der Smartphone Technologie darstellen. Die Apple Air Power Basis gibt die Möglichkeit die Apple Watch, die AirPods und das iPhone X / 8 Plus parallel und kabellos zu laden. Das neue Glasgehäuse macht es möglich! Die Möglichkeit des kabellosen Ladens ist natürlich vom Samsung Galaxy Note 8 nicht weg geblieben. Jedoch funktioniert diese nur mit dem Smartphone und nicht mit mehreren Geräten.
Die Akkulaufzeit soll sich beim Apple iPhone X um zwei Stunden gegenüber dem iPhone 7 verlängern. Dank der wieder aufladbaren Lithium-Ionen Batterie kann man in einer halben Stunde 50% des Akkus aufladen. Die Akkulaufzeit des Samsung Galaxy Note 8 kann bis zu 74h, natürlich je nach Nutzung, betragen. Der definitive Sieger lässt sich in unserem iPhone X vs Galaxy Note 8 Duell in puncto Akkulaufzeit noch nicht endgültig bestimmen. Hier dürfte aber Samsung die Nase vorn haben.Fazit
In unserem iPhone X vs Galaxy Note 8 Duell lässt sich abschließend folgendes Feststellen: Die beiden Smartphones sind sehr ähnlich aber trotzdem nicht irgendwie miteinander vergleichbar. Apple Liebhaber, welche u.a. die Eleganz und das klassische Apple Design verehren, werden weiterhin bei den Produkten des Megakonzerns bleiben. Samsung Liebhaber werden sich wiederum aus anderen diversen Gründen für das Note 8 entscheiden. Wieso nicht mal einen Wechsel versuchen?
Schreibe einen Kommentar