iPhone SE vs. iPhone 8 wir vergleichen
Mit einem Preis ab 479 Euro ist das neue iPhone SE im Vergleich zu vielen anderen Produkten von Apple wirklich günstig. Doch kann es für diesen Preis auch etwas bieten? Und vor allem: Wie schneidet es im Vergleich zum iPhone 8 ab?
Wir haben das für dich unter die Lupe genommen und stellen dir beide Geräte gegenüber.
Größe und Design von iPhone SE vs. iPhone 8 im Vergleich
Wenn du dir sowohl ein iPhone SE als auch ein iPhone 8 anschaust, wirst du auf den ersten Blick wahrscheinlich keinen Unterschied feststellen. Beide Geräte scheinen nahezu identisch. Lediglich im Bereich der Farben gibt es einige Unterschiede. Die Rückseiten beider Produkte bestehen aus Glas, was dem Ganzen einen edlen Look verleiht. Das Gehäuse an sich wurde aus hochwertigem Aluminium gefertigt.
Sowohl das iPhone SE als auch das iPhone 8 bieten ein Display von 4,7 Zoll in der Auflösung 1334 x 750 px. Beide Geräte sind 138,4 x 67,3 x 7,3 mm groß und wiegen 148 g.
Technische Details von iPhone SE vs. iPhone 8 im Vergleich
In Sachen Prozessor hat das neue iPhone SE ganz klar die Nase vorn. Es beinhaltet einen A13-Bionic-Chip, während das iPhone 8 einen A11-Bionic-Chip enthält. Somit ist das neue Smartphone deutlich leistungsfähiger und schneller.
Beide Geräte haben einen RAM von 3 GB.
Hinsichtlich der Speicherkapazität kannst du bei beiden Modellen zwischen 64 GB, 128 GB und 256 GB wählen.
Das Entsperren funktioniert ebenfalls bei beiden iPhone-Modellen identisch, und zwar per Touch-ID.
In Sachen Funktechnik arbeitet das iPhone 8 mit WiFi 5, während das iPhone SE bereits die neue WiFi6-Technik bietet. Auch LTE und Bluetooth ist bei beiden Modellen vorhanden.
Ein weiterer Unterschied besteht darin, dass das iPhone SE mit Dual-SIM verwendet werden kann, während das iPhone 8 lediglich einfaches SIM ermöglicht.
Die Akkulaufzeiten und auch die Akkuleistungen beider Geräte dürften sich nicht unterscheiden, da jeweils ein Akku mit 1.821 mAh im Lieferumfang enthalten ist. Leider war dieser schon beim iPhone 8 nicht der beste, sodass abzuwarten bleibt, wie die Akkuleistung des neuen iPhone SE abschneidet. Beide Modelle können sowohl mittels Kabel als auch kabellos geladen werden.
iPhone SE vs. iPhone 8 – die Kameras im Vergleich
Sowohl das iPhone SE als auch das iPhone 8 verfügen über eine 7 Megapixel Frontkamera und bieten eine Videoauflösung von 4K bis 60 FPS. Die 12 Megapixel Hauptkamera ist ebenfalls bei beiden Geräten identisch. Man muss jedoch ganz klar sagen, dass das neue iPhone SE einen tollen Portraitmodus bietet, der beim iPhone 8 in der Form leider nicht vorhanden ist. Die Ultraweitwinkelkamera, wie sie beispielsweise das iPhone 11 bietet, gibt es jedoch bei beiden Varianten nicht.
Das iPhone SE bietet einen sehr guten Nachtmodus und zudem die überarbeitete HDR-Technologie „Smart HDR“.
Was kosten iPhone SE und iPhone 8?
Wer hier allzu hohe Preisunterschiede erwartet, wird enttäuscht, denn iPhone SE und iPhone 8 kosten beinahe gleich viel.
Je nach Modell musst du für das iPhone 8 zwischen 489 und 699 Euro bezahlen. Das iPhone SE kostet zwischen 479 und 649 Euro.
iPhone SE vs. iPhone 8 – Alle Details in der Übersicht:
iPhone SE | iPhone 8 | |
Display | 4,7 Zoll | 4,7 Zoll |
Auflösung | 1334 x 750 px | 1334 x 750 px |
Größe | 138,4 x 67,3 x 7,3 mm | 138,4 x 67,3 x 7,3 mm |
Gewicht | 148 g | 148 g |
CPU | A13 Bionic | A11 Bionic |
RAM | 3 GB | 3 GB |
Speicherkapazität | 64, 128 oder 256 GB | 64, 128 oder 256 GB |
Entsperrung | Touch-ID | Touch-ID |
Funktechnik | WiFi 6, Bluetooth, LTE | WiFi 5, Bluetooth, LTE |
Akku | 1821 mAh | 1821 mAh |
Akku laden | Kabel oder Fast Wireless Charging | Kabel oder Wireless Charging |
Frontkamera | 7 Megapixel | 7 Megapixel |
Auflösung | 4K bis 60 FPS | 4K bis 60 FPS |
Hauptkamera | 12 Megapixel | 12 Megapixel |
Preis | 479 Euro, 529 Euro oder 649 Euro | 489 Euro, 579 Euro oder 699 Euro |
Fazit zu iPhone SE und iPhone 8
Viele Features, wie beispielsweise Größe, Design und Akku sind bei beiden Geräten identisch. Jedoch hat das iPhone SE in einigen Dingen die Nase vorn. So bietet es beispielsweise einen besseren Portraitmodus, einen schnellen und leistungsfähigen Prozessor und das Fast Wireless Charging.
Hinsichtlich des Preises ergeben sich keine allzu deutlichen Unterschiede, wobei das iPhone SE vor allem bei den Geräten mit höherem Arbeitsspeicher doch einige Euro günstiger ist.
Für unser Empfinden hat daher das iPhone SE im Vergleich zum iPhone 8 ganz klar die Nase vorn.