iPhone 8 vs Galaxy Note 8, Apple vs Samsung – zwei Spitzenreiter, 2 neue Modelle – doch welches Modell ist besser? Eines kann schon einmal gesagt werden, beide Modelle nehmen sich nicht viel und sind in den Mündern der Kritiker, nicht nur positiv zu bewerten.
iPhone 8 vs Galaxy Note 8: Die Ausgangssituation 2017
Apple hat mit den ganzen News und Leaks, die nicht immer beabsichtigt waren, sehr viel Spannung auf das neue Modell erzeugt. Dass viele dieser Informationen, die nach und nach durchgesickert sind für ein extra Modell sind, konnte vorher niemand ahnen. Hat das nun zur Folge, dass Apple-Fans eventuell vom iPhone 8 enttäuscht sein könnten? Auch Samsung startete nicht mit der besten Ausgangssituation in die Produktion der neuen Modelle. Der Vorgänger ist wortwörtlich in Flammen aufgegangen. Natürlich hat Samsung das Problem mittlerweile mittels neuem, kleinerem Akku behoben. Doch haben die Leute dennoch Angst davor, dass das wieder passieren könnte?
iPhone 8 vs Galaxy Note 8: Das Design
Beide wollen nur eines: Der Beste auf dem Markt sein. Dabei setzt Apple auf das altbekannte Design. Die Spekulationen über eine neue Optik, ohne Home Button und einem Rand-zu-Rand Display bekommt das neue iPhone X, als eine Art „Jubiläumsedition“. So sieht das neue iPhone 8 „nur“ aus wie ein Refresh vom Vorgängermodell. Nicht einmal die Größe, fällt ins Gewicht, denn es handelt sich dabei nur um wenige Zentimeter unterschied. Auch das iPhone 8 Plus hat in der Größe keine großen Unterschiede zum Vorgängermodell. Das Einzige, was sich geändert hat ist die vorhandene Glasrückkseite, die bei dem Vorgängermodell noch aus Metall war. Im Gegensatz dazu setzt Samsung auf ein komplett neues Design. Natürlich sind einige Details am Handy, die verraten, dass es sich um ein Samsung handelt, weil sie bei den Vorgängermodellen so oder ähnlichen ebenfalls angebracht waren. Samsung setzt ebenfalls im Gegensatz zu Samsung auf ein fast Edge-to-Edge Display. Es ist nur wenig Rand zu sehen. Im Punkt Design lässt sich erahnen, dass das im Duell iPhone 8 vs Galaxy Note 8 Samsung die Nase vorn haben wird. Ein neues Design macht attraktiv und weckt das natürlich das Interesse. Apple hingegen verlässt sich auf das alte Design – kommt das bei den Käufern gut an?
iPhone 8 vs Galaxy Note 8: (Neue) Features
Einige Features rund um die neuen Modelle der beiden Konkurrenten Apple und Samsung gleichen sich. Zum einen setzen beide eine große Wichtigkeit darauf, dass das Smartphone möglichst wasserdicht ist. Zum anderen ist natürlich die Sicherheit ein Punkt, den man bedenken sollte. Wie kann man sein Handy sperren, damit möglichst niemand, ungewollt an die Daten kommt? Beim iPhone 8 setzt Apple noch einmal auf die altbewährte Möglichkeit des Fingerabdruckscanners. Da es beim iPhone 8 noch einen Home Button geben wird, ist der Fingersensor also noch die einzige Möglichkeit, die einzige zusätzliche Möglichkeit das Telefon zu sperren. Bei Apple ist also noch alles beim Alten. Samsung hingegen ist bei diesem Modell einen Schritt voraus. Das Galaxy Note 8 kann neben dem Fingersensor mittels Gesichtserkennung oder auch Iris-Scanner entsperrt werden. Außerdem hat man beim Galaxy Note 8 die Möglichkeit, 2 Apps gleichzeitig („side by side“) mit nur einem „Klicken“ zu öffnen.
iPhone 8 vs Galaxy Note 8: Zusätze
Beim iPhone 8 wird es keine zusätzlichen Sachen geben, die bei den Vorgängermodellen nicht vorhanden waren. Im Gegensatz dazu wird es beim Galaxy Note 8 einen Stift geben, für den eine Halterung am Handy angebracht ist. Bei dem S-Pen handelt es sich um einen schicken neuen Zusatz, der beigelegt wurde, aber eigentlich nicht zwingend notwendig ist.
iPhone 8 vs Galaxy Note 8: Das System
Nachdem bei Samsung das Vorgängermodell nach den ganzen Vorfällen keine großen Chancen hatte sich auf dem Markt gut durchzusetzen, gibt es nun einen neuen Akku. Dieser ist kleiner als beim Vorgängermodell. Das wirkt sich natürich auch auf die Akkulaufzeit aus. Bei Tests ist eine Zeit von 11 Stunden und 11 Minuten herausgekommen. Man kann allerdings nicht sagen, dass der Laufzeitunterschied groß ins Gewicht fällt. Apple hat sich mit dem iPhone 8 nur um 5 Minuten länger durchgesetzt. Beide gehören aber mitunter an die Spitze, was das angeht. Der RAM vom Samsung Galaxy Note 8, mit dem Betriebssystem Android, hat eine Größe von 6 GB. Der Interne Speicher von 64 GB klingt erstmal relativ wenig. Allerdings sollte man sich keine Sorgen machen, denn er kann über eine Mikro SD Karte erweitert werden. Anders ist das schon beim iPhone 8, mit dem üblichen Betriebssystem iOS. Der RAM hat eine Größe von 3 GB. Der Interne Speicher kann zwischen verschiedenen Größen gewählt werden. Angefangen mit 64 GB geht es bis hoch zu 256 GB. Beim Kauf sollte man sich bewusst sein, dass der Speicher nicht durch eine Speicherkarte erweiterbar ist.
iPhone 8 vs Galaxy Note 8: Die Kamera
Die Frontkamera, oder auch „Selfie-Kamera“ unterscheidet sich nur wenig. Das Galaxy Note 8 hat eine Auflösung von 8 MP und liegt damit einen MP Vor dem iPhone 8 mit 7 MP. Die Rückkamera beider Modelle unterscheidet sich überhaupt nicht. Beide haben eine Auflösung von 12 MP und haben demnach beide eine sehr gute Qualität. Sowohl Apple als auch Samsung setzen hierbei auf eine Dual Kamera. Apple hatte diese allerdings auch schon bei dem Vorgängermodell, das Samsung Galaxy Note 8 ist Neuling auf diesem Gebiet. Das die Qualität beider Kameras gut ist, kann man nun nicht mehr wirklich anzweifeln. Allerdings gibt es natürlich auch Unterschiede zwischen den Bildern die sie machen. Samsung hat in der Kamera eine größere Blendenöffnung, dass bedeutet, dass mehr Licht auf den Sensor gelangen kann und der Schärfebereich kleiner wird. Dadurch können Hintergründe verschwommen dargestellt werden, wie bei einer professionellen Kamera. Ein kleiner Makel ist, dass die Töne von Kritikern als „zu warm“ beschrieben werden, was zur Folge hat, dass es unnatürlich wirken könnte. Apple hat dieses Feature auch. Allerdings liegt hier der Makel nicht in den unnatürlichen Farben sondern darin, dass Objekte, die auf gleicher Ebene mit dem scharf abgebildeten Objekt liegen, auch unscharf angezeigt werden. Einen Unterschied haben die beiden Kameras außerdem noch: Die Kamera von Apple hat einen kleineren Bildwinkel. Das bedeutet, es passt weniger auf das Bild.
Fazit:
Beide Smartphones kommen bei wirklich kritischen Kritikern nicht ganz so gut an. Allerdings kann man nicht sagen, dass man all dem unbedingt zustimmen muss. Es handelt sich hier um zwei gute Modelle, die für die „normale“ Hand komplett ausreichen und coole Features haben. Ob Apple enttäuscht, weil es das gleiche Design hat wie die Vorgänger, muss hierbei jeder für sich selbst entscheiden. Ob man Samsung nicht doch noch eine Chance geben sollte, trotz dem Fehlschlag, der letzten Serie, ebenfalls. Für welches Modell man sich letzten Endes entscheidet kommt auf den Geschmack eines jeden einzelnen an. Eines kann man sagen: Preislich liegen beide Smartphones ungefähr im gleichen Bereich, je nachdem, welches Apple Modell man möchte. Wer das Duell iPhone 8 vs Galaxy Note 8 bleibt also abzuwarten. Man darf gespannt sein, wer das Rennen am Ende macht.
Schreibe einen Kommentar