iPhone 8 Reparatur

Veröffentlicht: | iPhone 8

Solltet ihr euch die nächste Generation des iPhones zulegen wollen, so solltet ihr auf euer neues Smartphone eventuell ein wenig mehr aufpassen als bisher. Denn eine iPhone 8 Reparatur könnte um einiges aufwändiger und dadurch sicherlich auch teurer werden. Eventuell lohnt sich sogar das abschließen einer Versicherung über euren Mobilfunkprovider; Apple selbst bietet wie immer bei dem Ende 2017 erscheinenden Gerät eine Garantiezeit von 1 Jahr an.

Neue Bauweise verkompliziert Reparatur

Sollte die iPhone 8 Reparatur einen Displaywechsel benötigen, so wird das Display höchstwahrscheinlich als Kompletteinheit gewechselt. Diese besteht aus Displayglas, Touchscreen, Displayrahmen und LCD Display. Es ist notwendig, die komplette Displayeinheit zu tauschen, sobald eines dieser Teile defekt ist. Ein separater Tausch der einzelnen Bestandteile ist hierbei nicht möglich. Ursachen für einen Tausch der Displayeinheit sind ein Sprung im Displayglas, Ausfall der Hintergrundbeleuchtung, Bildschirm Anzeige schwarz, blau oder grün, Streifen auf der Displayanzeige oder diverse Pixelfehler bzw. ein Teil der Anzeige ist fehlerhaft. Hierbei gilt es bei der iPhone 8 Reparatur auch auf qualitativ hochwertige Teile zurückzugreifen, da ansonsten Bauteile überstehen könnten.

iPhone 8 Reparatur nur von Profis

Wenn man sich schon ein so teures Smartphone zulegt, sollte man auch darauf achten, dass, sollte es zu einer iPhone 8 Reparatur kommen, man ausgewählte Partner von Apple nimmt oder Apple selbst. Sicher hat jeder einen Freund, der jemanden kennt, der das Ganze unter der Hand günstiger reparieren kann. Dank der fortschrittlichen Technik im neuen iPhone 8 wird das aber mehr und mehr erschwert und man sollte nicht am falschen Ende sparen. Immerhin möchte man ja nicht nur die Funktionalität, sondern auch die schöne Optik des Apple iPhone 8 erhalten. Eine iPhone 8 Reparatur an äußeren Bauteilen könnte hervorstehende Kanten verursachen, eine fehlerhafte Reparatur am Innenleben sogar ganze Funktionen gefährden. Laut aktueller News wird die Platine eventuell nicht mehr auf die Rückseite montiert, sondern komplizierter in den Rahmen zwischen Bildschirm und Backplate verbaut. Dies könnte einen Hobbybastler schon ins Schwitzen bringen und es wäre sehr ärgerlich, wenn beispielsweise beim neuen Smartphone plötzlich das Touch eingeschränkt ist oder gar nicht mehr funktioniert.

Empfehlung: Nicht am falschen Ende sparen!

Sollte euer iPhone 8 einen Schaden erleiden, geht erst einmal direkt zu Apple und lasst das Ganze begutachten. Viele interne Probleme und Fehler (bzgl. Funktionalität) fallen meist in die einjährige Apple-Garantie. Handelt es sich um äußere Schäden und optische Makel, so solltet ihr euch auch dort beraten lassen und erfragen, welcher Partner Store eine passende Reparatur vornehmen kann. Diesen Ratschlag legen wir euch übrigens bei jeglichen Reparaturen von neuen Smartphones oder Geräten nahe. Egal ob iPad, iPhone 7 Plus, Mac oder Samsung Galaxy S8 – wer sich ein neues, modernes Gerät zulegt, sollte bei einer anstehenden Reparatur nicht an den paar Euro sparen.

«
»

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert