iPhone 7 vs iPhone 8

Veröffentlicht: | iPhone 7, iPhone 8

iPhone 7 vs iPhone 8 – Welches Apple Smartphone ist nun besser? Diese Frage hat seit der offiziellen Keynote im September 2017 deutlich an Bedeutung gewonnen, da Apples neustes High End Produkt die Welt der Smartphones revolutionieren wird. Bekommen nun die Samsung Galaxy / Note Produkte eine neue Konkurrenz? Alle Fakts, News und Updates gibt es nun in unserem ultimativen iPhone 7 vs iPhone 8 Vergleich.

iPhone 7 vs iPhone 8 – Das Design

Einzigartig und Edel – Diese Eigenschaften zeichnen Apples Produkte mit dem weltberühmtem „Apfel Slogan“ aus. So wächst auch jeweils das Design mit den technologischen Ansprüchen mit. So dürfen wir von dem kommenden Apple iPhone 8 / X / Plus Release 2017 ein elegantes Edge-to-Edge Design aus Glas erwarten, welches das Display grenzenlos erscheinen lassen soll. Dieses Phänomen lässt sich bestens mit Augmented Reality kurz „AR“ verbinden. Das iPhone 7 hingegen besteht aus dem bisher gewohnten Design.

-> Natürlich ist das Design in unserem iPhone 7 vs iPhone 8 Vergleich Geschmackssache. Wir empfinden das neuere, revolutionäre Design aus Glas mit lediglich einem Rahmen aus Aluminium optisch ansprechender. Wer das herkömmliche Design bevorzugt, ist bei dem Apple iPhone 7 / Plus genau richtig.

iPhone 7 vs iPhone 8 – Die Farben

Das Apple iPhone 7 als auch das iPhone 7 Plus ist in den Farben: Roségold, Gold, Silber, Diamantschwarz und Schwarz erhältlich. Space Grau, Silber und Kupfer Gold werden die kommenden Farben beim Apple iPhone 8 sein. Die Red Edition, also die Farbe Rot, gibt es seit September 2017 nicht mehr im Apple Store zu kaufen. Ob es eine Red Edition der neuen Modelle geben wird, bleibt offen.

-> Die Farbpalette ist beim iPhone 7 größer und mit den Farben Roségold und Gold für die Damenwelt ansprechender. Die Farben des iPhone 8 bieten eine optische Erneuerung.

iPhone 7 vs iPhone 8 – Der Speicher

Das Apple iPhone 7 erhält man in der Speicherkapazität von 32GB, 128GB und 256GB. 64GB und 256GB erhält man hingegen beim kommenden Apple iPhone 8 / Plus. 32GB wird es aus einem ganz einfachen Grund nicht mehr geben: Die Speicherkapazität reicht für die kommenden Anwendungen nicht mehr aus.

-> Hier fällt es schwer ein abschließendes Urteil zu fällen, da einerseits mehr Speicherkapazität natürlich besser ist, aber andererseits die neuen Features beim iPhone mehr Speicher benötigen.

iPhone 7 vs iPhone 8 – Das Display und die Auflösung

Das iPhone 7 als auch das iPhone 8 wird in den Display Größen von 4,7 und 5,5 Zoll erhältlich sein. Nur das iPhone X wird eine Größe von 5,8 Zoll besitzen. Das iPhone 7 und 8 wird weiterhin aus einem LCD Bildschirm mit einer Auflösung von 1.334 x 750 Pixel und 1.920 x 1.080, für das jeweilige iPhone 7 / 8 Plus, bestehen. Nur das iPhone X wird erstmalig mit einem OLED Display bei einer Auflösung von 2.436 x 1.125 Pixel ausgestattet.

Eine weitere tiefgreifende Veränderung in unserem iPhone 7 vs iPhone 8 Vergleich ist beim iPhone 8 die Verwendung eines Super Retina HD Displays in Kombination mit der True Tone Technologie, welches die HD Standards erfüllt. Hier werden Farben nochmals brillanter und lebendiger dargestellt. Die True Tone Technologie sorgt zusätzlich durch den automatischen Weißabgleich für ein „entspannteres Sehen“. Außerdem wird das Display des iPhone 8 nochmals heller leuchten als beim iPhone 7.

iPhone 7 vs iPhone 8 – Die Kamera

Eines steht fest: Man braucht heutzutage für perfekte Bilder keine Profi Kamera mehr. Perfekte Selfies oder Video Aufnahmen können zu jedem Zeitpunkt ohne großes Know-How mit der erneuerten 12 Megapixel Kamera geschossen werden. Der Porträtmodus, die Gesichtserkennung als auch die Schnelligkeit und Größe der Sensoren wurden beim Apple iPhone 8 nochmals gegenüber dem iPhone 7 verbessert. Das Resultat: Schärfere und bessere Bilder in einer durchaus sehenswerten Studioqualität. Ein optischer Zoom wurde ebenso ergänzt, womit man zwischen Weitwinkel und Teleobjektiv hin und her Switchen kann. Der Zoom beträgt bis zu 10x für Fotos und bis zu 6x für Videos.

-> Das Erlebnis der Fotografie wurde zwischen dem iPhone 7 und Apple iPhone 8 nochmals verbessert! Jedoch sind gravierende Unterschiede nicht zu beobachten! Für diejenigen, welche die Kamera des iPhones nicht aus der Hand legen können, wäre ein Wechsel definitiv eine Überlegung wert.

iPhone 7 vs iPhone 8 – Leistung und Prozessor

A11 Bionic heißt der neue Prozessor des iPhone 8 und soll die Leistung in Bereich künstlicher Intelligenz und Leistungsstärke deutlich erhöhen. Bis zu einer 25%igen schnelleren CPU und einer 30%igen GPU soll sich das jetzige Apple iPhone Produkt gegenüber dem A10 Fusion Chip nochmals verbessert haben! Für den Verbraucher heißt das künftig mehr Leistung bei der Verwendung von 3D oder „Augmented Reality“ Anwendungen.

-> In unserem iPhone 7 vs iPhone 8 Vergleich zeigt sich eine deutliche Verbesserung der Prozessorleistung des iPhone 8 gegenüber dem iPhone 7. Folglich lässt sich Augmented Reality einwandfrei anwenden.

iPhone 7 vs iPhone 8 – Akkulaufzeit und das Aufladen

Wir alle sind uns einig, das kabelloses Laden unsere Zukunft definieren wird. Apples neustes iPhone wird genau das können! Aufgrund des Glasgehäuses kann man das kommende iPhone 8 einfach auf eine dazu taugliche Ladestation legen – ganz ohne Kabel. Die Air Power Basis stellt eine innovative Ladestation dar, womit das Apple iPhone, die Apple Watch und die Air Pods parallel aufgeladen werden können.
Unterschiede in der Akkulaufzeit sind bedauerlicherweise kaum wahrzunehmen.

-> Die Möglichkeit des kabellosen Ladens spricht deutlich für das iPhone 8 in unserem iPhone 7 vs iPhone 8 Vergleich. Bei der Laufzeit des Akkus sind kaum Unterschiede zu erkennen.

iPhone 7 vs iPhone 8, das Betriebssystem – iOS 10 vs iOS 11

Wir ihr schon erahnen könnt hat sich iOS 11 gegenüber iOS 10 nochmals deutlich verbessert. Zusätzliche Technologien, zahlreiche Features und die Weiterentwicklung der künstlichen Intelligenz stehen im Vordergrund. So wird beispielsweise Siri noch intelligenter auf die jeweiligen Anfragen und Apps reagieren können. Dies und noch mehr folgt noch in einem ausführlichen Beitrag.

-> iOS 11 stellt eine deutliche Verbesserung zu iOS 10 dar. Jedoch lässt sich das iPhone 7 auf iOS 11 updaten.

iPhone 7 vs iPhone 8 – Der Preis

Ein sehr wichtiger Faktor spielt natürlich der Preis. Dieser beträgt beim iPhone 7 / Plus ab 629 Euro bzw. 769 Euro aufwärts. Beim iPhone 8 / Plus beträgt dieser 799 / 909 Euro aufwärts.

-> Beim ultimativen iPhone 7 vs iPhone 8 Vergleich hat hier in Puncto Preis eindeutig das iPhone 7 die Nase vorn.

iPhone 7 vs iPhone 8 – der optimale Displayschutz

Auch beim GLAZ Displayschutz iPhone 7 Panzerglas und iPhone 8 Panzerglas gibt es minimale Unterschiede, die man beachten sollte. Denn aufgrund der neuen Sensoranordnung auf der Vorderseite sind auch die Aussparungen im eingefärbten Schutzfolien Bereich unterschiedlich groß. Aufgrund dessen ist es wichtig, die passende Schutzfolie für dein Apple Smartphone zu bestellen.

Fazit:

In unserem iPhone 7 vs iPhone 8 Vergleich lässt sich folgendes Urteil bilden: Wer auf innovativen Fortschritt steht, sollte sich definitiv für das iPhone 8 entscheiden. Wer sich jedoch in den alt bekannten Modellen wiederfindet, sollte beim iPhone 7 bleiben. Was meint ihr? iPhone 7 oder das iPhone 8?

Unsere Empfehlungen für dich:

«
»

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert