Dass bald ein neuer iMac im verbesserten Design auf den Markt gebracht werden soll, darüber tuschelt die Welt schon seit einiger Zeit. Unter anderem gibt es Gerüchte, dass die Displayränder deutlich dünner sein sollen.
Welche optischen Veränderungen wir noch vom neuen iMac erwarten können, das liest du in diesem Artikel.
Neues Design für den iMac?
Apple hat in den vergangenen Jahren alles geben, um die Hardware im iMac ständig zu optimieren, sodass sich die Nutzung einfach gestaltet und der PC wirklich schnell arbeitet. Auf Änderungen am Design jedoch hat Apple seit über zehn Jahren verzichtet.
Nun verdichten sich die Gerüchte, dass die neue Version des iMac sich optisch von seinen Vorgängern abheben wird. So sollen beispielsweise die Ränder des Display deutlich schmaler ausfallen. Es wird sogar spekuliert, dass der neue iMac Bildschirm eher wie ein iPad mit Standfuß aussehen könnte. Obendrein soll der Bildschirm deutlich dünner ausfallen.
Ob sich dies bewahrheitet, sehen wir wohl erst, wenn Apple den neuen iMac, auf den wir alle schon sehnsüchtig warten, endlich offiziell vorstellt. Ein genaues Erscheinungsdatum kennen wir bislang nicht. Allerdings ist zu erwarten, dass es noch einige Zeit dauert, bis der neue iMac auf den Markt kommt, denn zur Zeit gibt es selbst bei dem bisherigen Modell Lieferschwierigkeiten.
Was kann der neue iMac besser?
Durch seine neuen schlanken und klaren Linien sollte das Design im Jahr 2020 angekommen sein. Doch das ist nicht alles, denn den eingefleischten iMac-Nutzer interessiert vor allem eins: Wird es eine Leistungssteigerung geben?
Wir gehen davon aus, dass das der Fall sein dürfte. Die Gerüchte besagen, dass es einen neuen, sehr leistungsstarken Chip von Intel geben wird und auch die Grafik wird erheblich besser ausfallen. Hier arbeitet iMac wohl weiterhin mit AMD.
Bisher bieten die iMacs die sogenannten Hybridlaufwerke, welche SSD-Karten und Festplatten vereinen. Auf diese soll nun angeblich verzichtet werden, um ein schlankeres Design zu erreichen.