Apple Glass

Veröffentlicht: | Apple Trends

Apple entwickelt seit einiger Zeit die AR-Brille Apple Glass, sodass es nun trotz Corona-Krise einen erheblichen Fortschritt gab und Apple Glass laut Gerüchten schon in der Testproduktion sei. Das bedeutet, dass wir uns in absehbarer Zeit darauf freuen können, die neue Apple AR-Brille auszuprobieren.

Warum Apple Glass besser sein soll als eine konventionelle Brille

Auf den ersten Blick soll die neue Apple Glass einer klassischen Brille ähneln. Doch aufgrund der hochwertigen Gläser, die über mehrere dünne Schichten verfügen, zwischen denen ein spezieller Filter eingebaut wird, sollen sie nicht nur einen höheren Komfort, sondern auch das gewisse Extra bieten.

Die Brillengläser sind somit halbtransparent, was bedeutet, dass nicht jedes Licht ungehindert durch das Glas dringen kann. Das ist wichtig, damit die neue geplante Technik auch funktioniert, denn schließlich sind die AR-Brillen dazu gedacht, Computergrafiken zu projizieren. So lassen sich virtuelle Objekte täuschend echt in unsere Realität „hineinbeamen“.

Dafür soll ein in der Brille verbauter Prozessor per Funk mit dem iPhone verbunden werden können. Auf eine integrierte Kamera möchte Apple in der Brille offensichtlich komplett verzichten, denn das Ziel ist es, eine möglichst leichte, aber leistungsstarke Brille zu entwickeln.

Wie die Brille gesteuert werden soll, ist bislang noch nicht bekannt.

Kurzum: Die Apple Glass soll keine herkömmliche Brille sein, sondern den Alltag deutlich erleichtern und smarter machen.

Wann soll die neue Apple Glass erscheinen?

Es ist davon auszugehen, dass die Entwicklung der neuen Apple AR-Brille noch mindestens ein, eher sogar zwei Jahre dauern wird. Schließlich müssen hier die Hardware- und die Software-Komponenten noch vereint und einfach handhabbar gemacht werden.

Allerdings kann es sein, dass Apple die neue Brille schon zum Ende diesen Jahres vorstellt.

«
»