Anleitung mit Applikator
Installationsanweisung und Tipps für
iPhone 6 / 6s
iPhone 6+ / 6s+
iPhone 5 / 5s / 5c
In der folgenden Anleitung wird die Anbringung von GLAZ auf dem iPhone 6 / 6s und dem iPhone 6 Plus / 6s plus beschrieben. Für die saubere und optimale Anbringung wird ein glatter Tisch und ausreichend Platz sowie Licht empfohlen. Solltest du weitere Fragen zu dem Produkt haben, dann schau in unsere FAQ´s oder kontaktiere uns über das Formular! Oder klicke auf den Link, zur Videoanleitung: https://www.youtube.com/watch?v=3OI0VRWrAug
Schritt 1
Öffne die Verpackung, um das Produkt und den Lieferschein sowie die Anleitung samt Applikator zu entnehmen.

Schritt 2
Entnehme aus der ersten Lasche den Lieferschein. Auf der Rückseite des Lieferscheins findest du die Anleitung.

Schritt 3
Entnehme aus der zweiten Lasche das Produkt und das Zubehör Kit.

Schritt 4
Packe GLAZ und das Zubehör aus.

Schritt 5
Benutze nun das Alkoholtuch, um dein Gerät von grobem Schmutz zu befreien. Reibe gründlich über die Vorderseite und die Kanten.

Schritt 6
Benutze anschließend das Mikrofasertuch, um das Display zu reinigen.

Schritt 7
Ziehe einen der Aufkleber ab und gehe mit der klebenden Seite über das Display. Wiederhole diesen Schritt, bis das Display von jeglichem Staub befreit ist. Achte nun darauf, dass du das Display nicht mehr mit den Fingern berührst!

Schritt 8
Entferne nun die weiße Pufferschicht aus dem Applikator, um GLAZ für die Anbringung vorzubereiten. Achtung: Die Pufferschicht sollte sich einfach und ohne Gewalt entfernen lassen!

Schritt 9
Ziehe nun an der Lasche die Schutzfolie von GLAZ ab.

Schritt 10
Lege nun vorsichtig den Applikator samt GLAZ auf dein Display, sodass sich der Applikatior (ähnlich wie eine Hülle/Case) auf deinem Gerät selbst justiert.

Schritt 11
Drücke den Applikator mit dem Finger fest.

Schritt 12
Ziehe anschließend an der Lasche die durchsichtige Folie an der Vorderseite des Applikators ab.

Schritt 13
Warte einige Zeit und beobachte, wie sich GLAZ selbst an deinem Display festzieht. Hebe anschließend den Applikator ab. Warte nun 5-10 Minuten, bis GLAZ sich selbst festgezogen hat und fahre anschließend mit dem nächsten Schritt fort.

Schritt 14
Benutze nun das kleine Plastikblättchen, um die letzten Lufteinschlüsse von der Mitte zum Rand des Displays zu schieben. Übe hierzu mit der Spitze Druck auf das Display aus und schiebe die Luftblasen so zum Rand.

Schritt 15
Reibe bei kleineren Lufteinschlüssen in kreisenden Bewegungen mit dem Mikrofasertuch von innen nach außen, um diese zu entfernen. Gelegentlich kann es vorkommen, dass sich nach der Aufbringung Bläschen unter dem GLAZ-Displayschutz bilden. Die Acrylbeschichtung sorgt dafür, dass sich der Displayschutz festzieht. Die Bläschen verschwinden innerhalb von 12 – 24 Stunden.

Schritt 16
Sollten die Blasen nach 12-24 Stunden nicht verschwunden sein, dann gehe wie folgt vor: bitte falte ein Microfasertuch 4 mal, so wie du es auf dem Bildsiehst. Dann nimmst du einen Kugelschreiber und bearbeitest die Stellen mit leichtem Druck und kreisrunden Bewegungen. Wiederhole diesen Vorgang 3-4 mal. Wenn du merkst, dass sich die Blase verkleinert, wiederhole den Vorgang nochmal.
Wir haben festgestellt, dass sich das iPhone 6 durch seine schlanke Form verbiegen und am Display Unebenheiten aufweisen kann. Dazu gab es in der Bentgate Affäre schon viele Anhaltspunkte.

Schritt 17
GLAZ, dein neuer Displayschutz, sollte nun optimal an deinem Gerät haften.

Weitere Interessante Antworten:
Kann ich meinen GLAZ-Displayschutz wiederverwenden?
Generell ist eine Wiederverwendung nicht möglich. Solltest du allerdings dein Display nicht vollständig gereinigt haben, kannst du versuchen, den GLAZ-Displayschutz in einer staubfreien Umgebung vorsichtig abzunehmen. Nach Reinigung deines Displays bitte wieder vorsichtig anbringen. Die Entfernung des Displayschutzes kann nur unter Ausschluss der Gewährleistung erfolgen. Eine Wiederverwendung ist nicht vorgesehen.
Wie kann ich meinen GLAZ-Displayschutz entfernen?
Ziehe einfach deinen Displayschutz ab und reinige anschließend dein Display.
Kann ich mein iPhone 6/ 6+, mit meinem GLAZ-Displayschutz, mit einer Schutzhülle (Case) verwenden?
Der GLAZ-Displayschutz schließt komplett mit dem Display ab. Da der Schutz über die Rundungen geht, kann die Schutzhülle (Case) auf den GLAZDisplayschutz drücken. Damit würde sich dein GLAZ-Displayschutz wölben, was zum Bruch führen kann. Du kannst den eigenen Displayschutz von GLAZ verwenden. Dieser ist mit unserem Displayschutz kompatibel.
Gibt es zum GLAZ-Displayschutz für das iPhone 6/6+ auch eine passende Schutzhülle (Case)?
Ja, in unserem Shop findest du das passende Case zu deinem Displayschutz.
Welche Reinigungsmittel sind vor der Anbringung geeignet?
Der mitgelieferte Montage Kit (Alkohol Pad, Microfasertuch, Absorber Etikett) enthält alles notwendige, um deinen Displayschutz optimal zu reinigen. Bitte verwende keine anderen Reinigungsmittel, da die Wirkstoffe eventuell den Displayschutz angreifen können. Solltest du diese trotzdem verwenden, dann nur auf eigene Verantwortung und unter Ausschluss der Gewährleistung.
Kann ich meinen GLAZ-Displayschutz von innen reinigen?
Die Reinigung des GLAZ-Displayschutzes ist nicht möglich. Die Acrylbeschichtung wird durch den Reinigungsvorgang beschädigt. Dadurch kann diese nicht mehr am Display haften.
Wie muss GLAZ entsorgt werden?
Entsorge die Schutzfolie aus gehärtetem Glas sicher, um Verletzungen bei dir oder anderen Personen zu vermeiden. Die Schutzfolie kann recycelt werden. Verwende bei der Handhabung robuste Sicherheitshandschuhe, vor allem wenn du versuchst, Glasstücke zu entfernen. Wickel die Bruchstücke in einige Blätter Papier ein. Nicht mit dem Hausmüll entsorgen, sondern in die Gelbe Tonne werfen. Verwende einen harten Besen, um den Bereich auszukehren, in dem das Glas zerbrochen ist, bis du sicher bist, dass du sämtliche Rückstände in diesem Bereich beseitigt hast. Verwende die Schutzfolie, wie alle anderen Glasprodukte, verantwortungsvoll und vorsichtig.
Kann ich mein Produkt bei Fehlbestellung zurücksenden?
Bitte setze Dich mit uns in Verbindung. Fülle hierzu unter Kontakt unser Kontaktformular aus. Vermerke unbedingt deine Bestellnummer, damit wir einen Austausch zuordnen können.
Was passiert, wenn mein Produkt beschädigt ankommt?
Kontaktiere uns unter Kontakt. Gib bei „Vermerke“ unbedingt deine Bestellnummer und die Art der Beschädigung an, damit wir die Reklamation in die Wege leiten können.
Wird die 3D Touch Funktion meines iPhones 6s durch den GLAZDisplayschutz eingeschränkt?
Nein – auch diese Funktion kann weiterhin voll genutzt werden.
Wie Pflege ich meinen GLAZ Displayschutz?
Für die Pflege reicht das mitgelieferte Mikrofasertuch aus.
Sicherheit und Pflege
Gehärtetes Glas ist die sicherste Glasart. Die Härtung erzeugt eine ausgeglichene innere Spannung, die bei einem Bruch des Glases nicht zum Zersplittern in scharfkantige Bruchstücke, sondern zum Zerkrümeln in kleine granulatartige Stückchen führt. Dies bedeutet, dass gehärtetes Glas nicht absolut sicher ist, da es trotzdem Schnittwunden und Verletzungen verursachen kann. Sei dir deshalb der Gefahren von gehärtetem Glas bewusst und triff angemessene Sicherheitsvorkehrungen. Die weitere Verwendung von beschädigtem gehärtetem Glas kann zu einer weiteren Zersplitterung führen und in der Folge mögliche Verletzungen des Nutzers oder sich in seiner Nähe aufhaltenden Personen verursachen. Halte die Schutzfolie fern von Sand und Steinen, da diese die Oberfläche zerkratzen und/oder zu einer Zersplitterung führen könnten. Halte die Schutzfolie fern von extremen Hitze- bzw. Kältequellen. Tauche die Schutzfolie nicht in heißes oder kaltes Wasser. Der thermische Schock kann zu einer Zersplitterung des gehärteten Glases führen.
Handhabung und Entsorgung
Entsorge die Schutzfolie aus gehärtetem Glas sicher, um Verletzungen bei dir oder anderen Personen zu vermeiden. Die Schutzfolie kann recycelt werden. Verwende bei der Handhabung robuste Sicherheitshandschuhe, vor allem wenn du versuchst, Glasstücke zu entfernen. Wickel die Bruchstücke in einige Blätter Papier ein. Nicht mit dem Hausmüll entsorgen, sondern in die Gelbe Tonne werfen. Verwende einen harten Besen, um den Bereich auszukehren, in dem das Glas zerbrochen ist, bis du sicher bist, dass du sämtliche Rückstände in diesem Bereich beseitigt hast. Verwende die Schutzfolie, wie alle anderen Glasprodukte, verantwortungsvoll und vorsichtig. Viel Vergnügen mit Ihrem hochmodernen Displayschutzglas.
Hast du noch Fragen? Dann schau in unsere FAQ´s oder kontaktiere uns über das Formular!